Engagement

Ich engagiere mich seit vielen Jahren in verschiedenen Initiativen und Organisationen, weil dies mir die Möglichkeit gibt, an andere Menschen etwas weiterzugeben und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Diese Aktivitäten bringen auch mich selbst als Person weiter, da ich mich hierdurch immer wieder neuen Herausforderungen stelle, auf verschiedenste Situationen eingehe und die Bedürfnisse anderer berücksichtige. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die landesweite Initiative „Willkommen in Schleswig-Holstein“ aus dem Jahr 2015 und die Special Olympics 2018 in Kiel.

Maschinenmuseum Kiel-Wik

Seit Februar 2024 bin ich Vorstand der Stiftung „Maschinenmuseum Kiel-Wik“.

Das  Maschinenmuseum Kiel-Wik geht auf eine private Initiative zurück. Das Anliegen der Gründer war ein Stück Kieler Maschinenbaugeschichte zu bewahren und anschaulich zu präsentieren. Die Grundidee war: Maschinen in Betrieb, Technik die funktioniert und Ausstellungsstücke zum Anfassen.

Alle ausgestellten Maschinen und Motoren sind funktionstüchtig. Sie wurden zerlegt, gereinigt und auf ihre Funktion überprüft. Defekte Teile wurden grundüberholt und gegebenenfalls neu hergestellt. Zu den Exponaten zählen eine Lokomobile, die für den Einsatz in Afrika gedacht war, oder ein U-Bootdiesel, der als Hauptmaschine für die U-Boot-Klasse XXIII bestimmt war, aber nie eingesetzt wurde. 1978 wurde er in einem Bunker entdeckt und in jahrelanger Arbeit wieder voll funktionsfähig hergerichtet.

Möchten Sie das Maschinenmuseum fördern?

https://musiculum.de/index.php/spenden

musiculum MOBIL

Seit 2017 engagiere ich mich als Pate für das musiculum MOBIL.

Das musiculum als Träger des musiculum MOBILs ist eine Lern- und Experimentierwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Kiel. Auf einer Gesamtfläche von 2.400 qm laden rund 400 Musikinstrumente und großformatige Akustik-Exponate, Experimentierräume, ein Sinnesraum, ein Ton-Studio und ein Saal mit Bühne zum gemeinsamen Entdecken, Forschen und Mitmachen ein. Zum Angebot gehören Schulprojekte, Nachmittagsprojekte, Ferienprojekte sowie Kooperationsprojekte für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf. Zudem gibt es besondere Aktionen und Angebote, wie z. B. Projekte für junge Menschen mit Fluchterfahrung, das musiculum MOBIL für Kinder in Kindertagesstätten sowie das Projekt Kiel MusiX für Jugendliche in sozial benachteiligten Stadtteilen Kiels.

Als Pate des musiculum MOBILs freue ich mich über Ihre Spende für das musiculum:

https://musiculum.de/index.php/spenden